Hallo und herzlich Willkommen,

Patrick Berger,
Gemeinschaftspastor
schön, dass du bei uns vorbei schaust.
Hier kannst du einen kleinen Einblick bekommen, wer wir sind und was wir glauben. Jesus Christus ist der Mittelpunkt unserer Gottesdienste und Veranstaltungen, die wir unter dem Motto gemeinsam glauben leben gestalten. Du bist herzlich eingeladen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und würden uns freuen, dich demnächst vielleicht auch persönlich begrüßen zu können.

Bake Night

Veröffentlicht am 25.11.2023

Sieben auf einen Streich

Veröffentlicht am 23.11.2023

Bei dem ein oder anderen mag da das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ der Gebrüder Grimm in den Sinn kommen. Doch mit einem Märchen hat es nichts zu tun. Am vergangenen Sonntag, den 19. November konnten wir sieben Personen als neue Mitglieder in unsere Gemeinde aufnehmen. Mit der Aufnahme als Gemeindemitglied bezeugen alle ihren Glauben an Jesus Christus. „Ohne Jesus ist alles nichts!“, so Wolfgang Helming, einer der Sieben.

Mit einem Märchen hat es also wirklich nichts zu tun. Nicht umsonst starten wir bald in das Jahr 2024 „nach Christus“. Jesus Christus hat während seiner Wirkenszeit Spuren hinterlassen wie kein anderer Mensch vor und auch nach ihm. Er veränderte die Welt und brachte Menschen dazu ihm zu folgen - bis heute. Er gab und gibt Hoffnung über den Tod hinaus. Er ist das Bindeglied zwischen den Menschen und Gott. Das ist der Grund, warum wir in der Christusgemeinde – gemeinsam – glauben – leben. Und uns über sieben neue, aktive Mitglieder freuen dürfen.

Buß- & Bettags - Besinnung

Veröffentlicht am 17.11.2023

WhatsApp - Kanal

Veröffentlicht am 20.10.2023

Da ist er - der brandneuer WhatsApp-Kanal der Evangelischen Christusgemeinde Bad Wimpfen.
whatsapp.com/channel/0029VaCjQm77z4kehGEgtd1d

Aktiviere oben rechts die Glocke und du bekommst alle Neuigkeiten direkt per WhatsApp.

Gemeinde-Abend

Veröffentlicht am 13.10.2023

Erntedank-Gottesdienst

Veröffentlicht am 29.09.2023

Am Sonntag, den 01.10. feiern wir um 11:00 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst - Herzliche Einladung!

Herbstmissionsfest in Bad Liebenzell

Veröffntlicht am 15.09.2023

Am Sonntag, den 17.09. ist Herbst-Missions-Fest in Bad Liebenzell. Durchgängige Angebote ab 10 Uhr für Jung und Alt. Mit eigenen Angeboten für Kids & Teens. Mehr Infos unter liebenzell.org/HMF.

Bei uns in der Mathildenbadstraße in Bad Wimpfen findet daher kein Gottesdienst statt.

Das neue Musikschuljahr der Gemeindemusikschule tonart startet nach den Sommerferien unter neuer Leitung!

Hallo, ich bin Dominik Link und seit August der neue Leiter der Musikschule tonart. Ich habe viele Jahre Erfahrung am Klavier, spiele aber auch Gitarre und bin im Bereich Musikproduktion aktiv. Im Unterricht für Menschen aller Altersklassen soll bei mir die Freude an der Musik immer im Vordergrund stehen.

Aktuell bieten wir Unterricht an folgenden Instrumenten an: Klavier, Keyboard, Gitarre, Ukulele, Schlagzeug, Cajon, Blockflöte.

Wenn du Lust hast, ein Instrument zu lernen, melde dich gerne zu einer kostenlosen Schnupperstunde: Telefon 01578 / 966 99 47, E-Mail: tonart[at]lgv.org

Weitere Infos und aktuelle Termine findest du auf unserer Webseite unter tonart.lgv.org.

Einsetzung von Dominik Link als neuer Jugendreferent und Leiter der Musikschule tonart

Vergangen Sonntag wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes Dominik Link als neuer Jugendreferent der EC-Jugendarbeit und Leiter der Gemeinde-Musikschule tonart eingeführt. Michael Piertzik, Personalvorstand des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes, leitete die Einsetzung und sprach Dominik Link Gottes Segen für seine neuen Aufgaben zu.

Der 24-jährige gelernte Mechatroniker tritt direkt nach seinem Theologiestudium in Wiedenest seine erste Stelle bei uns als Jugendreferent an. Schwerpunkt seiner Arbeit wird neben der EC - Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Christusgemeinde vor allem die Leitung der Gemeindemusikschule tonart sein. Die bisherige Leiterin, Theresa Claas, wird zum neuen Schuljahr in den Mutterschutz verabschiedet.

„Wir sind Gott sehr dankbar, einen direkten Nachfolger gefunden zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!“, sagt Timon Daumüller, Leiter der EC-Jugendarbeit.

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen wurde bei guter Gemeinschaft auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Weitere Informationen zur EC-Jugendarbeit der Evangelischen Christusgemeinde finden Sie auf unserer Webseite christusgemeinde-badwimpfen.de. Die Webseite unserer Gemeindemusikschule tonart erreichen Sie unter tonart.lgv.org.

Bibel & Brezel

Am 06.09. ist wieder Bibel & Brezel!

ACHTUNG: Im Heimatboten ist das versehentlich zu früh erschienen. Es bleibt aber beim regulären Termin, dem 1. Mittwoch im Monat (wie auf dem Flyer steht).

Gottesdienst in Helmstadt

Am Sonntag, den 20.8. feiern wir in Helmstadt-Bargen zusammen mit der Liebenzeller Gemeinschaft im Gemeindehaus im Kinderschulweg 8. Daher findet um 11:00 Uhr kein Gottesdienst bei uns in Bad Wimpfen statt.

Schöne Ferien

Bezirks-Missions-Fest

Parkplatz: https://goo.gl/maps/exW185EHqqDB1Pb69
Veranstaltungsort: https://goo.gl/maps/CD3XcQT4qR3jEmMz7

Gottesdienst im Grünen

Bibel & Brezel

Sonntag kein Gottesdienst in der Mathildenbadstraße 48

Von Freitag bis Montag sind wir auf unserer Gemeinde-Freizeit auf dem Dobel. Daher findet am Sonntag kein Gottesdienst in der Mathildenbadstraße 48 statt.

Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden!

Lukas 24,5b-6a

Das ist die Osterbotschaft! Jesus ist auferstanden. Er ist nicht tot geblieben.
Für die Nachfolger von Jesus war das eine unglaubliche Aussage.
Für uns heute ist es noch unglaublich.
Trotz der vielen Reden die Jesus über sein Leben, Sterben und Auferstehen gehalten hat, bleibt die Botschaft unglaublich. Erst als Jesus aufersteht und sich seinen Nachfolgern zeigte, konnten sie seinen Worten über die Auferstehung glauben.
Jesus sagte von sich: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Er ist das Leben. Wenn es „das Leben“ gibt, und Jesus „das Leben“ ist, dann ist die Osterbotschaft unglaublich.
Die Osterbotschaft verändert alles. Die Auferstehung Jesu ändert alles.
Wer an Jesu glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. Mit dem Tod ist nicht alles aus, sondern es fängt erst an. Glaubst du das?
Durch das Ostergeschehen dürfen wir die Hoffnung haben, das der Glaube an Jesus Christus alles auf den Kopf stellt. Vertrauen in seine Worte geben Hoffnung über den Tot hinaus. Verpassen wir das Leben nicht sondern leben mit ihm, Jesus Christus.
Frohe Ostern.

Unsere Oster-Veranstaltungen

Freie Plätze für den Ukulelenkurs ab 1. März 2023!

Die Ukulele – sie sieht aus wie eine Gitarre in Miniaturformat, ist aber ein eigenständiges Zupfinstrument. Der fröhliche Klang einer Ukulele ruft direkt gute Laune hervor. Das kompakte Instrument bietet eine große musikalische Vielfalt und überzeugt durch eine leichte Handhabung, einen schnellen Lernfortschritt und den großen Spaßfaktor. Die Ukulele ist besonders gut für Kinderhände geeignet und stellt das ideale Einstiegsinstrument zum Erlernen von Gitarre oder Geige dar. Bereits nach kurzer Zeit kann man mit der Ukulele musizieren oder beim Singen begleiten. Und in einer Gruppe macht das alles noch viel mehr Spaß!

Der dreimonatige Kurs für Kinder ab 7 Jahren startet am 1. März und findet jeden Mittwoch von 14:30 bis 15:15 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule (Mathildenbadstraße 48) statt. Die Kosten belaufen sich auf 92 € (3 Monatsbeiträge für Gruppenunterricht). Hier findest du direkt das Anmelde-Formular. Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler!

Das Angebot der Musikschule

Wer lieber die Instrumente Klavier, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug, Cajon, Saxophon oder Blockflöte lernen möchte, ist bei uns ebenfalls richtig. Neben Einzelausbildung bieten wir außerdem Unterricht in Gruppen an. Gerne begrüßen wir Interessierte auch bei einer kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunde.

Die Musikschule wirkt unter der Trägerschaft der Evangelischen Christusgemeinde und dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Sie steht jedoch unabhängig davon allen offen, die eine hochwertige Musikausbildung genießen wollen, in der die Begeisterung an der Musik und die Freude am Musizieren im Mittelpunkt stehen.

Bei Fragen sowie zur Terminvereinbarung oder Anmeldung steht die Musikschulleitung Theresa Claas gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zur Musikschule findest du auch auf unserer Website unter https://tonart.lgv.org.

Renovierung Gemeindehaussaal in Eigenleistung mit Sponsoren

Der größte Raum in unserem Gemeindehaus erstrahlt nach der Saalrenovierung im Herbst 2022 in neuem Glanz.

Auslöser der Renovierung war die Coronakrise, seit der unsere Gottesdienste per Video-Übertragung auch von zuhause aus verfolgt werden können. Ein Anliegen war, die Lichtverhältnisse für die Videoübertragung zu optimieren. Dazu entwickelte ein Team aus Ehrenamtlichen zusammen mit Pastor Patrick Berger eine Konzeption, auch wie der Raum darüber hinaus insgesamt modernisiert werden kann.

So wurden die drei Fenster hinter dem Rednerpult mit einer Lamellen-Frontwand abgedunkelt. Zudem wurde ein Bühnenpodest gebaut, durch das die Akteure nun besser sichtbar sind. Auch auf der Raumrückseite wurde umgebaut, so dass mehr Raum für Besucher und die Technik sowie neuer Stauraum entstand. Die neuen LED-Deckenleuchten, die folierten Fenster und die frische Farbe an den Wänden machen unseren Saal attraktiver.

Alle Renovierungsarbeiten wurden ehrenamtlich ausgeführt. Alles in Allem hat sich die Renovierung als sehr gemeinschaftsförderndes Projekt erwiesen. Für einen großen Teil der Finanzierung konnten Sponsoren innerhalb und außerhalb der Gemeinde gewonnen werden. So unterstützen uns Privatleute und Firmen mit kleinen bis großen Beträgen, beispielsweise wurden die gesamten Materialien für die Malerarbeiten von einem Betrieb gespendet. Wir bedanken uns bei den über 10 Sponsoren für jede finanzielle oder materielle Unterstützung. Ebenso herzlichen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.

Herzliche Einladung an alle, sich den frisch renovierten Saal anzuschauen. Wir freuen uns über jeden Besuch! Eine gute Gelegenheit ist beispielsweise Sonntags um 11:00 Uhr – da feiern wir Gottesdienst.

Liebes Frauentag- Team!

letzten Samstag war ich zu Gast bei euch in der Christusgemeinde. Ich wollte den Frauentag mit euch im Livestream aus Bad Liebenzell erleben. Ich erlebte einen sehr guten Vortrag der Rednerin Mia Friesen, die mich mit hinein nahm ins Thema „Beziehungsweise“. Besonders angesprochen hat mich die Tatsache, das Gott der ist , der immer wieder Beziehung zu uns schlägt. Er liebt es mit uns Beziehung zu leben! Wow! 
Alle guten Worte wurden durch ein schönes Rahmenprogramm, ein leckeres Brezelfrühstück, schöner Blumendeko (die gespendet wurde) und dem köstlichen Mittagessen umrandet. 
Mir bleibt DANKE zu sagen! Ich komme gerne wieder.
Liebe Grüße von einer innerlich gestärkten Frau des Frauentages aus Bad Wimpfen

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ 1. Mose 16,13

Ein Bibelvers, der einen persönlich durch das Jahr 2023 begleiten soll.
Du bist ein Gott, der mich sieht.
Klar, wenn es einen Gott gibt, dann sieht der mich auch. Sonst wäre er nicht Gott, würde nicht über den Dingen stehen.
Wenn ich dann aber nicht nur den einzelnen Vers der biblischen Geschichte herausgreife, sondern mir die ganze Geschichte in 1. Mose 16 durchlese, begreife ich, wie großartig dieser Vers doch ist.
Du bist ein Gott, der mich sieht.

Hagar war eine einfache Magd. Sie wurde von ihrer Herrin auf ganzer Linie ausgenutzt. Da Sara, ihre Herrin unfruchtbar war, musste Hagar als eine Art Leihmutter hinhalten. Hagar wurde vom Mann des Hauses schwanger und sollte einen Stammhalter gebären. Sie hoffte dadurch im Hause Abrahams aufzusteigen, bekam es jedoch direkt wieder zu spüren: „Du bist eine einfache Magd!“ „Du tust, was ich dir sage!“
Ausgenutzt, gedemütigt und hoffnungslos sieht Hagar nur einen Ausweg. Sie wollte aus dem System aussteigen. Hauptsache weg.
Hagar ergreift die Flucht in die Wüste. Genau dort begegnet ihr ein Engel Gottes.
Er fragt nach dem Woher und dem Wohin.
Ja, woher und wohin, wie würden wir unsere Situation beschreiben, hätten wir eine Antwort? Hagar kann nur sagen, dass sie von ihrer Herrin geflohen ist. Ein Wohin kennt sie nicht. Hoffnungslos, aussichtslos, vom Leben gezeichnet will sie einfach nur aus allem aussteigen. Wollen wir das nicht auch hin und wieder - einfach nur aussteigen. Aussteigen aus dem Druck der Arbeitswelt, den ToDo's im Alltag, den Erwartungen des Gegenübers …
… aussteigen, aber wohin?
Genau hier bekommt Hagar eine neue Perspektive aufgezeigt.
Sie soll zurück. Zurück in den ganzen Druck, das ausgenutzt und gedemütigt werden. Zurück in ihre alte Rolle. Ja, zurück! Aber mit einem Zuspruch, der äußere Umstände und inneren Druck ertragbar werden lässt.
Im Zurückgehen wird ihr klar. „Du bist ein Gott, der mich sieht.“

Wo andere nur sich sehen, wo andere mich in eine Schublade stecken, aus der ich nicht rauskomme, wo Erwartungen mich niederdrücken, da darf ich wissen: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“
Der Vers soll uns im Jahr 2023 begleiten damit wir uns sicher sein können. Es gibt einen Gott, der uns sieht. Egal wie uns die anderen sehen und ob sie uns sehen, er sieht uns. Er begegnet uns immer wieder neu und weiß genau wie es uns geht. Begegnen wir ihm in diesem Jahr, seinem Blick auf uns, seinen Zusagen.

Frauentag

Jahres-Auftakt Männer-Wandern

Am Dreikönigstag konnte nach der Coronapause endlich wieder eine gemeinsame Männerwanderung angesetzt werden. Die insgesamt 11 Teilnehmer genossen einen Wandertag bei optimalem Wanderwetter.
Von Schwarzach ging es durch den “kleinen Odenwald”. Nach ca. 2 Stunden mit regem Austausch gab es eine willkommene Pause am idyllischen Reihersee mit Glühwein und Lebkuchen. Als Anregung für die weiteren Gespräche gab Andreas Köpke einen Impuls aus Psalm 1. In diesem macht Gott selbst uns Menschen ein sehr attraktives Angebot für ein gelingendes Leben: "Wohl dem, der über sein Gesetz sinnt bei Tag und Nacht. Der ist wie ein Baum an Wasserbächen, dessen Blätter nicht verwelken und was er macht, das gerät wohl". Interessanter Gesprächsstoff bis zur zünftigen Einkehr in Neunkirchen. Danach ging es noch eine Stunde zurück zu den Autos.
Ein rundum gelungener Tag in der Natur. Weitere Männer-Aktionen werden fürs Frühjahr und den Herbst geplant.

Allianzgebetswoche

2023

Weihnachtspost

Liebes Christkind,

oder sollte ich Dich nicht besser wie immer Jesus nennen?
Viele schreiben zwar ihren Wunschzettel an das Christkind. Und auch auf dem Wimpfener Weihnachtsmarkt habe ich ein verkleidetes Christkind gesehen. Aber das bist ja nicht Du. 

Und Du bist auch kein Kind mehr wie damals, als Du in diese Welt kamst, um den Menschen Rettung und Frieden zu bringen. Mit dieser Nachricht wurden die Hirten auf dem Feld von dem Engel überrascht. Er sagte: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr.

Erschrocken, aufgewühlt, fragend und irgendwie auch neugierig haben sie sich aufgemacht und sind Dir begegnet. Für sie war klar: Das, was die Engel gesagt und gesungen hatten, ist die Wahrheit. So weiß ich auch heute, dass ich Dir und Deinen Worten zu 100% vertrauen kann. Und dass jeder, der Dich sucht, Dir begegnen wird. 

Dann hattest Du hohen Besuch von den Weisen aus dem Morgenland – da hat es mit den Geschenken an Weihnachten bereits angefangen. Das ist immer noch eine schöne Tradition - wir beschenken uns - wobei eigentlich DU das Geschenk bist.
Du bist als Sohn Gottes Mensch geworden, um uns zu retten, unsere Schuld zu vergeben und uns mit Gott zu versöhnen. Und jedem, der zu Dir kommt, wirst Du diesen Frieden schenken.

Das kann ich mit meinem Herzen und Verstand kaum fassen: Du hast mir vergeben, ich darf Dich durch das Lesen der Bibel mehr und mehr kennenlernen, mit Dir reden, Dir Briefe schreiben.

Danke, für Deine Freundschaft, lieber Jesus.
Danke, für Dein Mensch werden.
Danke dafür, dass DU mein größtes Geschenk bist.

Wenn ich dir begegne, dann werde ich beschenkt. Und mit was?
Mit Deinem Frieden, der nicht oberflächlich ist, sondern in mir alles verändert.
Dieser Friede gibt mir Hoffnung, auch wenn vieles hoffnungslos ist.
Denn er lenkt meinen Blick auf Gott und nicht auf so manches Chaos in mir und dieser Welt.

Lieber Jesus,
ich bin so dankbar, dass es Dich gibt. Du bist der eigentliche Grund, warum wir Weihnachten feiern.
Darum lassen wir Dich hochleben, den Retter und das Licht dieser Welt.
Ich freue mich auf dein Fest.
Dein Patrick
_________________________________________________________________________
Weihnachtspost. Begegnung. Frieden.
Diesen Frieden wünsche ich Ihnen für Ihr Weihnachtsfest 2022
Mit den besten Wünschen
Patrick Berger
Gemeinschaftspastor der Evangelischen Christusgemeinde

Familiengottesdienst mit Weihnachts-Musical

Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

Besuche uns an den ersten drei Adventswochenenden auf dem Wimpfner Weihnachtsmarkt. Komm vorbei und lass dir eine leckere Waffel schmecken. Wir sind am Freitag 12:00–21:30, Samstag 11:00–21:30 und Sonntag 11:30–20:00Uhr für dich da!

Adventsfeier

Am Sonntag ist Bezirks-Adventsfeier in Schwaigern. darum findet bei uns in der M48 kein Gottesdienst statt.

Eine Woche gemeinsames Leben (WGL)

In der Woche vom Sonntag den 6. bis zum 13. November verbrachten 25 Teens und junge Erwachsene ihren Alltag zusammen im Gemeindehaus der Christusgemeinde Bad Wimpfen. Neben der Schule beziehungsweise dem Arbeitsalltag gab es gemeinsame Mahlzeiten, tolles Abendprogramm und viel Action. In den Tag wurde mit einer Andacht gestartet und bei einem gemeinsamen Abendabschluss beschäftigten wir uns mit dem Thema Leiterschaft.

In dieser Woche wurde gespielt, zusammen gekocht, gelernt, Sport gemacht und die Gemeinschaft genossen. Freitags veranstalteten wir einen Jugendgottesdienst für ca. 80 Teens und Junge Erwachsene aus dem Bezirk. Und Samstags gab es noch weitere Hightlights: Tagsüber machten wir einen Ausflug nach Ludwigsburg und abends trafen wir über 100 Jugendliche beim Schlittschuhlaufen “EC on ice” in Heilbronn (#ec_on_ice). Zwischendurch gab es eine kurze Andacht auf dem Eis. Abgeschlossen haben wir unsere WG-Woche mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag. Wir hatten eine erfüllte und glückliche Zeit und freuen uns schon aufs nächste Mal!

Buß - & Bettags-Besinnung

Der Buß- und Bettag ist nur noch im Bundesland Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. Alle anderen Bundesländer strichen den Tag zugunsten der Pflegeversicherung.

Dennoch wollen wir uns an diesem Tag Zeit nehmen, vor Gott treten und uns auf ihn ausrichten. Buße tun, sich selbst in einem kritischen Licht zu sehen, Reue zu zeigen oder sich auf eine Umkehr und Sinnesänderung zu besinnen. 

Herzliche Einladung!

Gemeindefreizeit 2023

Nach 6 Jahren ist es endlich wieder soweit – über den 1. Mai 2023 fahren wir auf unsere Gemeindefreizeit nach Dobel im Schwarzwald.

Als Gemeinde wollen wir Gemeinschaft leben, uns besser kennen lernen, eine Oase mitten im Alltag finden und gemeinsam auf Gottes Wort hören. Als Referenten haben Frank und Conny Claus dabei.

Den Flyer mit allen Infos kannst du dir hier herunterladen oder im Gemeindehaus mitnehmen.

Du bist dabei? Klasse! Du findest die Anmeldung hier.

Schaukasten

Dankt dem Herrn, denn er ist gut, und seine Gnade hört niemals auf. Psalm 118,1

Erntedank - Familiengottesdienst

Neuer Jugendkreis "Soul-Food"

Hey, wir sind "Soul-Food", der neue Jugendkreis der Evangelischen Christusgemeinde.

Was bei uns so abgeht: 
Gemeinschaft durch gemeinsames kochen und essen erleben. Doch nicht nur unser Bauch soll gefüttert werden auch unsere Seele und unser Geist! Wir lesen gemeinsam im Wort Gottes und tauschen uns darüber offen aus. Spaß und Action kommt natürlich auch nicht zu kurz ;) 

Komm einfach vorbei und schau‘s dir an, wir freuen uns auf dich!

Immer Donnerstags von 19:00 - 21:30 Uhr. Mathildenbadstr. 48. Ab 17 Jahren.

Neue Gemeinde-Musikschule "tonart" gegründet

Die Evangelische Christusgemeinde Bad Wimpfen freut sich, dass in dieser Woche die neue Musikschule tonart in Bad Wimpfen an den Start geht.
Du suchst nach einer Musikschule, die deine musikalischen Interessen und Fähigkeiten entfaltet und fördert? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Das Angebot umfasst zunächst die Instrumente Klavier, Keyboard, Gitarre, Ukulele und Cajon und wird sich bedarfsorientiert weiterentwickeln. Der Unterricht wird individuell nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gestaltet. Neben Einzelausbildung bieten wir auch Unterricht in Gruppen an. Gerne laden wir zu einer kostenlosen Schnupperstunde oder einem Beratungsgespräch ein.
Die Musikschulleitung übernimmt Frau Theresa Claas. Sie ist ausgebildete Musikerin, Jugendreferentin in der Gemeinde und seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Bei Fragen sowie zur Terminvereinbarung oder Anmeldung steht sie gerne telefonisch unter der Nummer 07266 / 7139244 oder per Mail unter tonart@lgv.org zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Angebot sind auch auf unserer Webseite tonart.lgv.org zu finden.

Seit über 30 Jahren sind wir in der Evangelischen Christusgemeinde in der Jugendarbeit tätig. Jedes Jahr werden 30 bis 50 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Gruppen betreut. Dabei ist die Musik und das Lernen von Musikinstrumenten schon immer ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Die Gemeinde hat sich vorgenommen, die Pflege und Entwicklung der Musikkultur und ihrer Vielfalt aktiv zu fördern. Theresa Claas: „Ziel ist es, Kinder und Jugendliche an die Klangwelt heranzuführen und den Kontakt zu Musikinstrumenten zu ermöglichen. Die Freude am Musizieren steht dabei im Mittelpunkt.“

Wir freuen uns, künftig viele musikinteressierte Schülerinnen und Schüler in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.